Sicherstellung einer sicheren Umgebung für Ihr Haustier mit CarPro-Tec

Geändert am Do, 20 Mär um 12:47 NACHMITTAGS

Wenn Du dein Haustier im Fahrzeug zurücklässt, ermöglicht das CarPro-Tec-System eine Live-Überwachung Deines Tieres und die Vermeidung unnötiger Belastungen durch Deaktivierung der internen Sirene, während die externe Sirene aktiv bleibt.


Um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist, bevor Du dein Fahrzeug verlässt:


1. Deaktivieren der internen Sirene

Die laute Innensirene kann für Dein Haustier stressig sein. Du kannst sie deaktivieren und dennoch die Außensirene als effektiven Abschreckungsmechanismus nutzen.

  • Lokalisiere die Transmitter-Einheit, die mit dem CarPro-Tec-System verbunden ist.
  • Stelle den Schalter für den Sirenenmodus auf die rechte Position (dies stellt sicher, dass nur die externe Sirene verwendet wird).
  • Teste das System, um sicherzustellen, dass nur die externe Sirene aktiviert wird.

➡ Für detaillierte Anweisungen siehe: Funksirene mit Blitzlicht – Anleitung


2. Überprüfung der Kamera für Live-Überwachung

Bevor Du das Fahrzeug verlässt, stelle sicher, dass die Kamera ordnungsgemäß funktioniert, damit Du dein Haustier aus der Ferne überwachen kannst:

  • Öffne die CarPro-Tec-App auf Deinem Smartphone.
  • Navigiere zum Live-Kamera-Feed, um die korrekte Platzierung und Sichtbarkeit zu bestätigen.
  • Stelle sicher, dass die Bewegungserkennungsbenachrichtigungen aktiviert sind, sodass jede Bewegung im Fahrzeug registriert wird.


3. Empfindlichkeit des Raumvolumensensors anpassen

Wenn sich ein Hund im Fahrzeug bewegt, können plötzliche Bewegungen – z. B. ein Sprung vom Bett auf den Boden – den Raumvolumensensor auslösen. Um Fehlalarme zu vermeiden, solltest Du die Empfindlichkeit des Sensors anpassen:

  • Öffne die CarPro-Tec-App.
  • Navigiere zu den Sensor-Einstellungen.
  • Reduziere die Empfindlichkeit des Raumvolumensensors, um Fehlalarme durch Haustierbewegungen zu vermeiden.

➡ Weitere Informationen zur Sensor-Kalibrierung findest Du in der CarPro-Tec-Bedienungsanleitung.




Verhalten im Alarmfall

Wenn ein Alarm ausgelöst wird, während Dein Haustier im Fahrzeug ist, befolge diese Schritte, um die Situation zu beurteilen:


1. Identifizierung des ausgelösten Sensors

  • Öffne die CarPro-Tec-App und prüfe die Alarmbenachrichtigung.
  • Identifiziere welcher Sensor aktiviert wurde (Tür-/Fensterkontakt, Bewegungssensor usw.).
  • Falls es sich um den Raumvolumensensor handelt, kann Dein Haustier den Alarm möglicherweise versehentlich ausgelöst haben.


2. Nutzung der Kamera zur Situationsbewertung

  • Überprüfe den Live-Kamera-Feed, um zu sehen, ob Dein Haustier sich bewegt oder entspannt ist.
  • Falls Dein Haustier ruhig erscheint, analysiere, ob ein anderer externer Faktor den Alarm verursacht haben könnte (z. B. Wind, der einen Türsensor aktiviert hat).


3. Bestimmung der nächsten Schritte

  • Fehlalarm (verursacht durch Haustier oder externe Faktoren):

    • Deaktiviere das System aus der Ferne über die CarPro-Tec-App.
    • Aktiviere die Überwachung erneut, nachdem Du dich vergewissert hast, dass die Situation stabil ist.
  • Notfall (Hitze, schlechte Luftqualität oder Stress des Tieres):

    • Wenn Dein Haustier Anzeichen von Stress zeigt, kehre sofort zum Fahrzeug zurück.
    • Falls erforderlich, benachrichtige jemanden in der Nähe, der nach Deinem Haustier sehen kann, bis Du ankommst. 
  • Einbruchsversuch:

    • Falls Du einen Eindringling oder Anzeichen eines gewaltsamen Eindringens bemerkst, nähere Dich dem Fahrzeug nicht allein.
    • Kontaktiere die Polizei und gib den GPS-Standort des Fahrzeugs durch (in der CarPro-Tec-App verfügbar).
    • Falls nötig, nutze die Funktion zur Aktivierung der externen Sirene, um den Eindringling weiter abzuschrecken.



Abschließende Überprüfung vor dem Verlassen Deines Haustieres


Bevor Du das Fahrzeug verlässt, stelle sicher:

✔ Interne Sirene ist deaktiviert, um Stress zu vermeiden.
✔ Kamera ist korrekt positioniert und funktionsfähig für die Live-Überwachung.
✔ Externe Sirene ist aktiv für die Sicherheit.
✔ Bewegungserkennungsbenachrichtigungen sind aktiviert, um Dich über Bewegungen zu informieren.
✔ Raumvolumensensor ist korrekt eingestellt, um Fehlalarme durch Haustierbewegungen zu vermeiden.
✔ Fahrzeugtemperatur liegt im sicheren Bereich für Dein Haustier.


Durch diese Schritte bleibt Dein Haustier sicher und geschützt, während CarPro-Tec erweiterte Überwachungs- und Alarmfunktionen bietet.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren